Wir bei topgamingchair.wpengine.com wissen, dass der Schutz Ihrer persönlichen Daten wichtig ist. Hier finden Sie Informationen darüber, welche Arten von persönlichen Informationen wir erhalten und sammeln, wenn Sie topgamingchair.wpengine.com nutzen und besuchen, und wie wir Ihre Informationen schützen. Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte.
Wer wir sind
Unsere Website-Adresse lautet: https://topgamingchair.wpengine.com.? Diese Website ist Eigentum der C-Affiliation SAS und wird von ihr betrieben.
Welche persönlichen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String des Browsers, um die Spam-Erkennung zu erleichtern.
Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (auch Hash genannt), kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu sehen, ob Sie ihn benutzen. Die Datenschutzrichtlinien des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach der Genehmigung Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar.
Wir sammeln Ihre E-Mail-Adresse aus dem Kommentarformular nicht für die Verwendung in einer E-Mail-Liste, wie z. B. einem Newsletter oder einer Marketing-E-Mail-Liste. Wir verkaufen auch niemals E-Mail-Adressen an Dritte.
Medien
Im Allgemeinen können die Nutzer keine Bilder oder andere Mediendateien auf diese Website hochladen. Wenn Sie jedoch Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie es vermeiden, Bilder hochzuladen, die eingebettete Standortdaten (EXIF-GPS) enthalten. Die Besucher der Website können alle Standortdaten von den Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.
Kontaktformulare
Wenn Sie ein Kontaktformular auf topgamingchair.wpengine.com ausfüllen, sammeln wir nur die Informationen, die Sie in das Formular eingeben. Wenn das Formular nach Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse oder anderen persönlichen Informationen fragt, dann werden diese Informationen per E-Mail an uns gesendet. Wir bewahren diese Informationen, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse, nur so lange auf, wie es notwendig ist, um den Zweck Ihrer Kontaktaufnahme zu erfüllen.
E-Mail-Adressen, die in Kontaktformularen angegeben werden, werden vom Eigentümer zu keinem anderen Zweck als der Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet. Wir verkaufen niemals Informationen aus Kontaktformularen zu irgendeinem Zweck an Dritte.
Log-Dateien
Wie bei den meisten anderen Websites sammeln und verwenden wir die in den Protokolldateien enthaltenen Daten. Zu den Informationen in den Protokolldateien gehören Ihre IP-Adresse (Internetprotokoll), Ihr ISP (Internetdienstanbieter, z. B. AOL oder Shaw Cable), der Browser, den Sie für den Besuch unserer Website verwendet haben (z. B. Internet Explorer oder Firefox), die Zeit, zu der Sie unsere Website besucht haben und die Seiten, die Sie auf unserer Website besucht haben.
Cookies und Web Beacons
Wir verwenden Werbung von Dritten auf topgamingchair.wpengine.com, um unsere Website zu unterstützen. Einige dieser Werbetreibenden können Technologien wie Cookies und Web Beacons verwenden, wenn sie auf unserer Website werben, die auch diesen Werbetreibenden (wie Google durch das Google AdSense-Programm) Informationen senden, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres ISP, des Browsers, den Sie zum Besuch unserer Website verwendet haben, und in einigen Fällen, ob Sie Flash installiert haben. Dies wird im Allgemeinen für Geotargeting-Zwecke verwendet (z. B. Anzeigen für New Yorker Immobilien an Personen in New York) oder für die Anzeige bestimmter Anzeigen auf der Grundlage bestimmter besuchter Websites (z. B. Anzeigen für Kochseiten an Personen, die häufig Kochseiten besuchen).
Sie können unsere Cookies oder die Cookies von Drittanbietern in den Einstellungen Ihres Browsers oder durch die Verwaltung von Präferenzen in Programmen wie Norton Internet Security deaktivieren oder selektiv abschalten. Dies kann jedoch Auswirkungen darauf haben, wie Sie mit unserer Website sowie mit anderen Websites interagieren können. Dies kann dazu führen, dass Sie sich nicht mehr bei Diensten oder Programmen anmelden können, z. B. bei Foren oder Konten.
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie außerdem zustimmen, dass Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies gespeichert werden. Dies dient Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies bleiben ein Jahr lang gespeichert.
Wenn Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies zulässt. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, legen wir außerdem mehrere Cookies an, um Ihre Anmeldeinformationen und die von Ihnen gewählten Bildschirmoptionen zu speichern. Die Anmelde-Cookies bleiben zwei Tage lang gespeichert, die Cookies für die Bildschirmoptionen ein Jahr lang. Wenn Sie "Remember Me" wählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang erhalten. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und zeigt lediglich die Post-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Er verfällt nach 1 Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Trackingfunktionen von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Analytik
Wenn Sie diese Website nutzen, verwenden wir eine automatische Datenerfassungstechnologie (Google Analytics), um bestimmte Informationen über Ihr Gerät, Ihre Browsing-Aktivitäten und -Muster zu sammeln. Dazu gehören im Allgemeinen Informationen darüber, wo Sie sich befinden, wie Sie unsere Website nutzen und welche Kommunikation zwischen Ihrem Computer und dieser Website stattfindet. Unter anderem erfassen wir Daten über die Art des von Ihnen verwendeten Computers, Ihre Internetverbindung, Ihre IP-Adresse, Ihr Betriebssystem und Ihren Browsertyp.
Wir erheben diese Daten zu statistischen Zwecken und sammeln keine persönlichen Informationen. Der Zweck dieser Daten ist die Verbesserung unserer Website und unserer Angebote.
Wenn Sie sich von Google Analytics abmelden möchten, so dass keine Ihrer persönlichen Daten von Google Analytics erfasst und gespeichert werden, können Sie das Google Analytics Opt-out Browser Add-on hier herunterladen und installieren. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten sammelt und verwendet, finden Sie in den Google-Datenschutzbestimmungen hier.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wir verkaufen Ihre Daten nicht und geben sie nicht an Dritte weiter. Wir verwenden einen Drittanbieter, um Ihre E-Mail-Adresse zu speichern, wenn Sie sich freiwillig für unseren E-Mail-Newsletter angemeldet haben. Die Datenschutzrichtlinien von SendInBlue finden Sie hier.
ANZEIGEN
Display-Anzeigen
Wir können auf Drittanbieter zurückgreifen, um Inhalte und Werbung anzuzeigen, wenn Sie die Website besuchen, und diese können, wie oben erwähnt, Cookies verwenden. Wenn Sie weitere Informationen über diese Praxis wünschen und wissen möchten, ob Sie sich für oder gegen diese Datenerfassung entscheiden können, besuchen Sie bitte http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp.
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Nutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (sie können jedoch ihren Benutzernamen nicht ändern). Auch die Administratoren der Website können diese Informationen einsehen und bearbeiten.
Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei mit den personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Davon ausgenommen sind Daten, die wir aus verwaltungstechnischen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.
Wohin wir Ihre Daten senden
Besucherkommentare können durch einen automatischen Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.
Unsere Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zu Ihren Daten und deren Verwendung haben, können Sie uns unter webmaster@topgamingchair.wpengine.com erreichen. Sie können uns auch hier eine E-Mail schicken, wenn Sie einen Auszug aller Ihrer auf unserer Website gespeicherten persönlichen Daten wünschen oder uns auffordern, alle Ihre auf unserer Website gespeicherten Daten zu löschen
Mediavine Programmatische Werbung
Die Website nutzt Mediavine, um die gesamte Werbung Dritter auf der Website zu verwalten. Mediavine zeigt Inhalte und Werbung an, wenn Sie die Website besuchen, wobei Cookies von Erst- und Drittanbietern verwendet werden können. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die vom Webserver an Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät (in dieser Richtlinie als "Gerät" bezeichnet) gesendet wird, damit sich eine Website einige Informationen über Ihre Surfaktivitäten auf der Website merken kann. Das Cookie kann Informationen über Ihre Nutzung der Website, Informationen über Ihr Gerät wie die IP-Adresse des Geräts und den Browsertyp, demografische Daten und, wenn Sie die Website über einen Link von einer Website eines Dritten erreicht haben, die URL der verlinkten Seite sammeln.
Cookies von Erstanbietern werden von der Website erstellt, die Sie besuchen. Ein Drittanbieter-Cookie wird häufig für verhaltensorientierte Werbung und Analysen verwendet und wird von einer anderen Domain als der von Ihnen besuchten Website erstellt. Drittanbieter-Cookies, Tags, Pixel, Beacons und andere ähnliche Technologien (zusammenfassend "Tags") können auf der Website platziert werden, um die Interaktion mit Werbeinhalten zu überwachen und die Werbung gezielt zu optimieren. Jeder Internetbrowser verfügt über Funktionen, mit denen Sie sowohl Cookies von Erstanbietern als auch von Drittanbietern blockieren und den Cache Ihres Browsers löschen können. Die "Hilfe"-Funktion in der Menüleiste der meisten Browser informiert Sie darüber, wie Sie die Annahme neuer Cookies verhindern, wie Sie über neue Cookies benachrichtigt werden, wie Sie bestehende Cookies deaktivieren und wie Sie den Cache Ihres Browsers löschen können. Weitere Informationen über Cookies und deren Deaktivierung finden Sie auf der Website www.allaboutcookies.org/manage-cookies/.
Ohne Cookies können Sie die Inhalte und Funktionen der Website möglicherweise nicht in vollem Umfang nutzen. Bitte beachten Sie, dass die Ablehnung von Cookies nicht bedeutet, dass Sie keine Werbung mehr sehen, wenn Sie unsere Website besuchen.
Die Website kann IP-Adressen und Standortinformationen sammeln, um personalisierte Werbung zu schalten und sie an Mediavine weiterzugeben. Wenn Sie mehr über diese Praxis erfahren möchten und wissen möchten, ob Sie dieser Datenerfassung zustimmen oder sie ablehnen können, besuchen Sie bitte http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp. Sie können auch besuchen http://optout.aboutads.info/#/ und http://optout.networkadvertising.org/# um weitere Informationen über interessenbezogene Werbung zu erhalten. Sie können die AppChoices-App herunterladen unter http://www.aboutads.info/appchoices um sich in Verbindung mit mobilen Anwendungen abzumelden, oder verwenden Sie die Plattformsteuerung auf Ihrem mobilen Gerät, um sich abzumelden.
Mediavine arbeitet mit den folgenden Datenverarbeitern zusammen:
- Pubmatic. Sie finden die Datenschutzpolitik von Pubmatic über diesen Link. Die auf der Website gesammelten Daten können an Pubmatic und seine Nachfragepartner für interessenbezogene Werbung übermittelt werden. Statistische Informationen und andere Nicht-Cookie-Technologien (wie eTags und Web- oder Browser-Cache) können von Dritten auf dieser Website verwendet werden. Browsereinstellungen, die Cookies blockieren, haben möglicherweise keine Auswirkungen auf diese Technologien, aber Sie können Ihren Cache leeren, um solche Tracker zu löschen. Von einem bestimmten Browser oder Gerät gesammelte Daten können mit einem anderen Computer oder Gerät verwendet werden, das mit dem Browser oder Gerät, auf dem diese Daten gesammelt wurden, verbunden ist.
- Criteo. Sie finden die Datenschutzbestimmungen von Criteo über diesen Link. Die auf der Website gesammelten Daten können an Criteo und seine Nachfragepartner für interessenbezogene Werbung übermittelt werden. Criteo kann nicht-identifizierende Daten sammeln, abrufen und verwenden, um die Criteo-Technologie und andere Criteo-Produkte, -Programme und/oder -Dienste zu verbessern. Diese nicht-identifizierenden Daten können Daten zum Nutzerverhalten vor Ort und zum Nutzer-/Seiteninhalt, URLs, Statistiken oder interne Suchanfragen umfassen. Die nicht identifizierenden Daten werden durch den Anzeigenaufruf gesammelt und mit einem Criteo-Cookie für einen Zeitraum von maximal 13 Monaten gespeichert.
- Pulsepoint. Die Datenschutzbestimmungen von Pulsepoint finden Sie unter über diesen Link.
- LiveRamp. Die Datenschutzbestimmungen von LiveRamp finden Sie über diesen Link. Wenn Sie die Website nutzen, geben wir Informationen, die wir von Ihnen erheben, wie z. B. Ihre E-Mail (in gehashter, de-identifizierter Form), Ihre IP-Adresse oder Informationen über Ihren Browser oder Ihr Betriebssystem, an LiveRamp Inc. und seine Konzerngesellschaften ("LiveRamp") weiter. LiveRamp kann ein Cookie in Ihrem Browser verwenden und Ihre freigegebenen Informationen mit ihren On- und Offline-Marketing-Datenbanken und denen ihrer Werbepartner abgleichen, um eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Informationen in diesen anderen Datenbanken herzustellen. Diese Verknüpfung kann von unseren Partnern weltweit weitergegeben werden, um interessenbasierte Inhalte oder Werbung in Ihrem gesamten Online-Erlebnis (z. B. geräteübergreifend, im Web, per E-Mail, in der App usw.) durch Dritte zu ermöglichen, die nicht mit unserer Website verbunden sind. Diese Dritten können ihrerseits weitere demografische oder interessenbasierte Informationen mit Ihrem Browser verknüpfen. Um die gezielte Werbung von LiveRamp zu deaktivieren, gehen Sie bitte hier: https://liveramp.com/opt_out/
- RhythmOne. Sie können die Datenschutzbestimmungen von RhythmOne einsehen über diesen Link. RhythmOne verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie z. B. die Identifizierung von Mobilgeräten und digitale Fingerabdrücke), um seine Dienste bereitzustellen. RhythmOne kann zusammengefasste Informationen (ohne Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites verwenden, um Ihnen Werbung für Waren und Dienstleistungen anzubieten, die Sie interessieren. Wenn Sie mehr über diese Praxis erfahren möchten und wissen wollen, welche Möglichkeiten Sie haben, um die Verwendung dieser Daten durch diese Unternehmen zu unterbinden, besuchen Sie bitte die folgende Website: http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp.
- District M. Die Datenschutzbestimmungen von District M finden Sie über diesen Link.
- YieldMo. Sie finden die Datenschutzerklärung von YieldMo über diesen Link. Wenn Sie keine interessenbezogene Werbung von Yieldmo mehr erhalten möchten oder Ihr Recht gemäß der Kalifornisches Gesetz zum Schutz der Privatsphäre der Verbraucher ("CCPA") Wenn Sie den Verkauf Ihrer persönlichen Daten ablehnen möchten, können Sie dies tun über diesen Link.
- Das Rubicon-Projekt. Sie finden die Rubicon Datenschutzrichtlinie über diesen Link. Wenn Sie keine interessenbezogene Werbung von Rubicon mehr erhalten möchten oder Ihr Recht gemäß der Kalifornisches Gesetz zum Schutz der Privatsphäre der Verbraucher ("CCPA") Wenn Sie den Verkauf Ihrer persönlichen Daten ablehnen möchten, können Sie dies tun über diesen Link. Sie können auch die Opt-out-Seite der Netzwerkwerbeinitiativedie Opt-out-Seite der Digital Advertising Allianceoder die Die Opt-out-Seite der European Interactive Digital Advertising Alliance.
- Amazon Publisher Services. Die Datenschutzbestimmungen von Amazon Publisher Services finden Sie unter über diesen Link.
- AppNexus. Die Datenschutzrichtlinie von AppNexus finden Sie unter über diesen Link.
- OpenX. Die Datenschutzbestimmungen von OpenX finden Sie unter über diesen Link.
- Verizon Media, früher bekannt als Oath. Die Datenschutzbestimmungen von Verizon Media finden Sie unter über diesen Link. Sie können auch die Opt-out-Seite der Netzwerkwerbeinitiativedie Opt-out-Seite der Digital Advertising Allianceoder die Die Opt-out-Seite der European Interactive Digital Advertising Alliance die Verwendung von Cookies für interessenbezogene Werbung abzulehnen.
- TripleLift. Die Datenschutzbestimmungen von TripleLift finden Sie unter über diesen Link. Wenn Sie keine interessenbezogene Werbung (einschließlich Retargeting) von den Diensten von TripleLift durch die Verwendung von Cookies in Ihrem aktuellen Browser erhalten möchten, und wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, was ein Opt-out bedeutet, besuchen Sie bitte www.triplelift.com/consumer-opt-out.
- Index Exchange. Die Datenschutzbestimmungen von Index Exchange finden Sie unter über diesen Link. Sie können auch die Opt-out-Seite der Netzwerkwerbeinitiativedie Opt-out-Seite der Digital Advertising Allianceoder die Die Opt-out-Seite der European Interactive Digital Advertising Alliance die Verwendung von Cookies für interessenbezogene Werbung abzulehnen.
- Sovrn. Die Datenschutzrichtlinie von Sovrn finden Sie unter über diesen Link.
- GumGum. Sie finden die Datenschutzrichtlinie von GumGum über diesen Link. GumGum kann (i) Cookies auf den Browsern der Endnutzer platzieren und verwenden oder Web-Beacons einsetzen, um Informationen über Endnutzer zu sammeln, die solche Publisher-Websites besuchen, und (ii) solche gesammelten Endnutzerinformationen mit anderen Endnutzerinformationen verknüpfen, die von Dritten bereitgestellt werden, um diesen Endnutzern gezielte Werbung zu liefern.
- Digital Remedy. Die Datenschutzbestimmungen von Digital Remedy finden Sie unter über diesen Link.
- MediaGrid. Die Datenschutzbestimmungen von MediaGrid finden Sie unter über diesen Link. MediaGrid kann durch Cookies, Werbe-IDS, Pixel und Server-zu-Server-Verbindungen Informationen über die Interaktionen der Endnutzer mit dieser Website sammeln und speichern. MediaGrid hat die folgenden Informationen erhalten: die Seite, die ein Endnutzer angefordert hat, und die Verweis-/Ausgangsseiten; Zeitstempelinformationen (d. h. Datum und Uhrzeit, zu der der Endnutzer die Seite besucht hat); IP-Adresse; Kennung des mobilen Geräts; Gerätemodell; Betriebssystem des Geräts; Browsertyp; Netzbetreiber; Geschlecht; Alter; Geolokalisierung (einschließlich GPS-Koordinaten); Clickstream-Daten; Cookie-Informationen; Erstanbieterkennungen und gehashte E-Mail-Adressen; demografische und abgeleitete Interesseninformationen sowie Post-Conversion-Daten (sowohl aus dem Online- als auch dem Offline-Verhalten). Einige dieser Daten werden von dieser Website gesammelt, andere werden von Werbekunden gesammelt. MediaGrid verwendet diese Daten, um seine Dienste anzubieten. Sie können auch die Opt-out-Seite der Netzwerkwerbeinitiativedie Opt-out-Seite der Digital Advertising Allianceoder die Die Opt-out-Seite der European Interactive Digital Advertising Alliance um die Verwendung von Cookies für interessenbezogene Werbung abzulehnen, oder lesen Sie die Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
- RevContent - Sie finden die Datenschutzrichtlinie von RevContent über diesen Link. RevContent kann Informationen über Ihren Browser oder Ihr Gerät sammeln, einschließlich Browsertyp, IP-Adresse, Gerätetyp, User Agent String und Betriebssystem. RevContent sammelt auch Informationen über die Websites, die Sie über seine Dienste besuchen, wie z.B. Datum und Uhrzeit des Zugriffs und bestimmte Seiten, auf die Sie zugreifen, sowie die Inhalte und Anzeigen, auf die Sie klicken. Sie können jede Personalisierungsspur ablehnen, indem Sie Abmeldung von der Datenerfassung durch RevContent.
- Centro, Inc. - Sie können die Datenschutzrichtlinie von Centro finden über diesen Link. Informationen zum Ausstieg aus den Diensten von Centro finden Sie über den Link zur Datenschutzrichtlinie.
- 33Across, Inc. - Die Datenschutzbestimmungen von 33Across finden Sie über diesen Link. Um personalisierte Werbung abzulehnen, besuchen Sie bitte https://optout.networkadvertising.org/?c=1.
- Conversant. LLC - Sie finden die Datenschutzbestimmungen von Conversant über diesen Link. Conversant verwendet Informationen, die Sie nicht direkt identifizieren, wie z. B. Informationen über Ihren Browsertyp, Uhrzeit und Datum des Besuchs, Ihre Browsing- oder Transaktionsaktivitäten, das Thema der angeklickten oder gescrollten Werbung und eine eindeutige Kennung (z. B. eine Cookie-Zeichenkette oder eine eindeutige Werbekennung, die von Ihrem Mobilgerät bereitgestellt wird) während Ihrer Besuche auf dieser und anderen Websites und Apps, um Werbung für Waren und Dienstleistungen bereitzustellen, die für Sie von größerem Interesse sein könnten. Conversant kann Technologien wie Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um diese Informationen zu sammeln. Um mehr über interessenbasierte Werbung zu erfahren oder sie zu deaktivieren, besuchen Sie bitte www.youronlinechoices.eu oder https://www.networkadvertising.org/.