
In einer Zeit, in der die Zeit am Bildschirm dominiert, dreht sich ein großer Teil unseres Lebens um unseren Schreibtisch. Ob es nun die hart umkämpfte Welt des Esports ist, die lange Arbeitszeiten bei der Arbeit von zu Hause ausoder einem Fernsehmarathon sitzen wir mehr als je zuvor. Diese sitzende Lebensweise ist mehr als nur eine Gewohnheit; sie ist ein Paradigmenwechsel, der Herausforderungen mit sich bringt, denen sich frühere Generationen nur selten stellten.
Ergonomie, definiert als die Wissenschaft von der Gestaltung und Anordnung von Dingen, die Menschen benutzen, damit sie möglichst effizient und sicher interagieren können, wird in einem solchen Szenario von größter Bedeutung. Sie ist nicht mehr nur eine Domäne spezialisierter Arbeitsplätze oder Nischenbereiche, sondern eine Notwendigkeit für den Mainstream. Da die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen, steigt die Nachfrage nach Stühlen, die beide Aspekte unseres Lebens mit Finesse bewältigen können, besonders für schwere Menschen.
Hier wird der Bedarf an ergonomischem Design, insbesondere bei Sitzmöbeln, besonders deutlich. Mit der Zunahme von Gesundheitsproblemen im Zusammenhang mit schlechter Haltung, von chronischen Rückenschmerzen bis hin zu schwereren Wirbelsäulenerkrankungen, ist es offensichtlich, dass es bei der Wahl des Stuhls nicht nur um Komfort geht, sondern um die allgemeine Gesundheit. Secretlab hat diesen Wandel frühzeitig erkannt und eine Reihe von Stühlen entwickelt, die nicht nur auf Luxus oder Ästhetik ausgerichtet sind, sondern auch eine gesunde Körperhaltung fördern und das langfristige Wohlbefinden der Nutzer sicherstellen.
In einem Markt, der mit Optionen überschwemmt ist, Secretlab-Stühle zeichnen sich nicht nur durch ihr elegantes Design oder ihren guten Ruf aus, sondern auch durch ihr unermüdliches Engagement für Ergonomie. Dieser Artikel befasst sich eingehend mit den Designprinzipien, der Materialauswahl und den innovativen Merkmalen, die Secretlab-Stühle zur ersten Wahl für alle machen, die Wert auf die Gesundheit ihrer Wirbelsäule legen.
Das Inhaltsverzeichnis
Ergonomie bei der Stuhlkonstruktion verstehen
Wenn wir den Begriff "Ergonomie" hören, denken wir oft an komplexe Konstruktionen und spezielle Arbeitsmittel. Im Kern ist die Ergonomie jedoch tief im menschenzentrierten Design verwurzelt. Es geht darum, den komplizierten Tanz zwischen der menschlichen Physiologie und den Objekten zu verstehen, mit denen wir täglich interagieren. Im Zusammenhang mit der Gestaltung von Stühlen bedeutet dies, einen Sitz zu schaffen, der die natürlichen Kurven und Anforderungen des menschlichen Körpers ergänzt und nicht nur den Komfort, sondern die Gesundheit insgesamt fördert.
Nun werden Sie sich vielleicht fragen, ob nicht jeder Stuhl zum Sitzen gedacht ist. Was macht ergonomische Stühle hervorstechen?
- Unterstützung der Wirbelsäule: Die menschliche Wirbelsäule ist nicht gerade, sie hat eine natürliche S-Kurve. Ergonomische Stühle, wie die von Secretlab, sind so gestaltet, dass sie diese natürliche Kurve nachahmen und sicherstellen, dass Ihre Wirbelsäule die nötige Unterstützung erhält, was das Risiko von Muskel-Skelett-Problemen verringert.
- Dynamische Anpassungsfähigkeit: Der menschliche Körper ist immer in Bewegung, selbst wenn wir glauben, dass wir still sitzen. Winzige Anpassungen, Gewichtsverlagerungen und subtile Bewegungen sind ständig vorhanden. Ein gut gestalteter ergonomischer Stuhl erkennt diese Dynamik und bietet Funktionen wie Neigungsverstellung und verstellbare Armlehnen, um diese Mikrobewegungen auszugleichen.
- Förderung des Blutflusses: Langes Sitzen, insbesondere auf einem schlecht konstruierten Stuhl, kann die Durchblutung behindern und zu Müdigkeit und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Ergonomische Stühle sorgen dafür, dass Druckstellen (z. B. an der Rückseite der Oberschenkel) minimiert werden, was die Durchblutung fördert.
- Maßgeschneiderte Erfahrung: Kein Mensch gleicht dem anderen, und eine Einheitsgröße passt selten. Ergonomische Stühle bieten eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten, von der Sitzhöhe bis zur Lendenwirbelstütze, die es dem Benutzer ermöglichen, das Sitzerlebnis an seine individuellen Bedürfnisse anzupassen.
- Materielle Angelegenheiten: Die Wahl des Materials kann die ergonomische Qualität eines Stuhls erheblich beeinflussen. Es geht nicht nur um die Haptik, sondern auch darum, wie das Material auf Gewicht, Druck und Temperatur reagiert. Der von Secretlab gewählte Kaltschaum beispielsweise sorgt für optimale Gewichtsverteilung und Komfort.
Durch die Verbindung von Wissenschaft und Design will die Ergonomie sicherstellen, dass die Beziehung zwischen dem Menschen und seiner Sitzumgebung harmonisch ist. Stühle, insbesondere diejenigen, auf denen wir stundenlang sitzen, sollten keine statischen Objekte sein. Sie sollten dynamische Gebilde sein, die sich weiterentwickeln und an unsere Bedürfnisse anpassen und sicherstellen, dass die Gesundheit unseres Körpers auch bei längerer Nutzung erhalten bleibt. Im weiteren Verlauf dieses Artikels werden wir sehen, wie Secretlab diese Prinzipien nicht nur versteht, sondern sie auch in den Mittelpunkt ihrer Kreationen stellt.
Die ergonomischen Merkmale von Secretlab

In seinem Bestreben, das Sitzen neu zu definieren, hat Secretlab eine Reihe von ergonomischen Merkmalen integriert, die die Grenzen des Stuhldesigns verschieben. Jedes Merkmal ist ein Beweis für das Engagement, die menschliche Physiologie mit der Produktfunktionalität in Einklang zu bringen. Lassen Sie uns diese Merkmale genauer unter die Lupe nehmen:

- Verstellbare Armlehnen:
- Jenseits der Grundlagen: Die 4D-Armlehnen von Secretlab sind mehr als nur verstellbar - sie sind anpassbar. Während sich die meisten Stühle vertikal bewegen lassen, bieten die Armlehnen von Secretlab ein multidirektionales Erlebnis.
- Bedeutung: Die Möglichkeit, die Armlehnen nach oben, unten, vorne und hinten zu verstellen und sogar zu neigen, sorgt dafür, dass der Benutzer die perfekte Position findet, um den Druck auf Schultern und oberen Rücken zu verringern. Außerdem kann die richtige Positionierung der Armlehnen eine Belastung der Handgelenke beim Tippen oder Spielen verhindern.
- Neigungs- und Liegefunktionen:
- Personalisierte Balance: Die Stühle von Secretlab sind mit einem Multi-Kipp-Mechanismus ausgestattet, mit dem der Benutzer sowohl die Kippspannung als auch den Kippwinkel einstellen kann. Das bedeutet, dass sich der Stuhl mit Ihnen bewegt, egal ob Sie sich bei einer intensiven Spielsession nach vorne lehnen oder sich für eine kurze Pause zurücklehnen.
- Bedeutung: Die Einstellung der Neigung und der Rückenlehne fördert die Gesundheit der Wirbelsäule, indem sie die Druckpunkte verändert und dem Benutzer ermöglicht, die Position zu wechseln, was bei längerem Sitzen wichtig ist. Es verhindert die Stagnation der Muskeln und sorgt dafür, dass die Wirbelsäule nicht unter ständigem, gleichmäßigem Druck steht.
- Lendenwirbelstütze:
- Präzise Polsterung: Die Stühle von Secretlab bieten eine integrierte oder zusätzliche Lendenwirbelstütze, so dass der oft vernachlässigte untere Rücken die Aufmerksamkeit erhält, die er verdient.
- Bedeutung: Die Lendenwirbelsäule wird durch das Sitzen stark beansprucht. Eine angemessene Lendenwirbelstütze sorgt dafür, dass die untere Wirbelsäule ihre natürliche Krümmung beibehält, wodurch Probleme wie eine Abflachung der Lendenwirbelsäule oder eine übermäßige Krümmung der Lendenwirbelsäule vermieden werden.
- Sitz Design:
- Konturierter Komfort: Die Wölbung des Sitzes ist keine ästhetische Wahl, sondern eine kalkulierte ergonomische Entscheidung. Zusammen mit der hochwertigen Polsterung sorgt dieses Design dafür, dass das Gewicht gleichmäßig verteilt wird und Druckstellen minimiert werden.
- Bedeutung: Die gleichmäßige Gewichtsverteilung verringert das Risiko von Taubheitsgefühlen oder Durchblutungsstörungen in den Beinen. Außerdem sorgt sie dafür, dass das Becken in einer neutralen Position bleibt, was die allgemeine Körperhaltung verbessert.
- Kopf- und Nackenstütze:
- Memory Foam Magic: Das Plüschkissen aus Memory-Schaumstoff, das zu den Secretlab-Stühlen gehört, ist nicht nur Luxus, sondern auch ein kalkulierter Schritt für die Gesundheit des Nackens. Der Schaumstoff passt sich der Nackenform des Benutzers an und bietet optimale Unterstützung.
- Bedeutung: Die richtige Unterstützung von Kopf und Nacken ist entscheidend für die Vermeidung von Zerrungen, Schmerzen und langfristigen Problemen im Bereich der Halswirbelsäule. Sie sorgt dafür, dass der Nacken in einer Linie mit der Wirbelsäule bleibt und verhindert ein übermäßiges Vorwärts- oder Seitwärtsbeugen.
Material und Konstruktion
Bei der Beurteilung der ergonomischen Eigenschaften eines Stuhls sind Material und Konstruktion von entscheidender Bedeutung. Es ist so, als würde man die DNA des Produkts verstehen. Secretlab, bekannt für sein unermüdliches Streben nach Perfektion, achtet sehr genau auf die verwendeten Materialien und die angewandten Konstruktionstechniken. Lassen Sie uns diese Aspekte analysieren, um ein besseres Verständnis zu erlangen:

- Kalthärtender Schaumstoff:
- Ursprünge und Merkmale: Kaltschaum ist ein einzigartiges Polstermaterial, das so verarbeitet wurde, dass es eine gleichbleibende Dichte und konturierende Unterstützung bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Polstern, die sich mit der Zeit abnutzen oder eindrücken können, behält Kaltschaum seine Form, Elastizität und Unterstützung über einen längeren Zeitraum bei.
- Ergonomische Implikationen: Der Schaumstoff sorgt dafür, dass sich der Secretlab-Stuhl beim Sitzen an die Körperform anpasst und den Druck gleichmäßig verteilt. Diese Anpassungsfähigkeit sorgt für die Beseitigung von Druckstellen und bietet eine umfassende Unterstützung für Wirbelsäule, Oberschenkel und Hüften.
- Prime™ 2.0 PU-Leder:
- Ursprünge und Merkmale: Das Prime™ 2.0 PU-Leder von Secretlab ist auf Widerstandsfähigkeit, Atmungsaktivität und ein unvergleichliches haptisches Erlebnis ausgelegt. Dieses Material bietet die luxuriöse Haptik von Leder, ist aber widerstandsfähiger gegen Abnutzung, Auslaufen und temperaturbedingte Abnutzung.
- Ergonomische Implikationen: Atmungsaktivität ist für langes Sitzen entscheidend. Das Material sorgt für eine angemessene Wärmeableitung und verhindert das unangenehme Gefühl eines verschwitzten Rückens. Außerdem sorgt die Geschmeidigkeit des Materials für ein angenehmes Sitzgefühl, ohne dass der Halt darunter leidet.
- SoftWeave®-Gewebe:
- Ursprünge und Merkmale: SoftWeave® von Secretlab ist ein Beweis für Innovation in der Textiltechnik. Das in einem sorgfältigen Webverfahren hergestellte Material ist weich, langlebig und hoch atmungsaktiv.
- Ergonomische Implikationen: Die Wahl des Stoffes hat Einfluss darauf, wie der Körper mit dem Stuhl interagiert. SoftWeave® sorgt für eine angenehme Sitztemperatur und minimiert das Risiko von Hautreizungen, auch bei längerem Gebrauch.
- Robuster Rahmen:
- Ursprünge und Merkmale: Secretlab verwendet einen Rahmen aus hochfestem Stahlrohr. Dieses robuste Skelett sorgt in Kombination mit einem Aluminiumsockel dafür, dass der Stuhl stabil bleibt, ein hohes Gewicht tragen kann und den Test der Zeit besteht.
- Ergonomische Implikationen: Ein stabiler Rahmen sorgt für eine konstante ergonomische Unterstützung. Es besteht kein Risiko, dass sich der Stuhl verzieht oder verformt, was seine ergonomischen Eigenschaften beeinträchtigen könnte. Die Stabilität ist auch entscheidend für das Vertrauen beim Zurücklehnen oder Verstellen.
- Hydraulische Kolben:
- Ursprünge und Merkmale: Secretlab verwendet für die Sitzhöhenverstellung Hydraulikkolben der Klasse 4, die für ihre Zuverlässigkeit und Leichtgängigkeit bekannt sind.
- Ergonomische Implikationen: Dank der zuverlässigen Höhenverstellung kann der Benutzer den Stuhl auf die ideale Höhe im Verhältnis zu seinem Schreibtisch einstellen. Dies trägt dazu bei, dass beim Tippen ein 90-Grad-Winkel an den Ellbogen eingehalten wird, ein wichtiger Grundsatz für die Körperhaltung.
Benutzeranpassung
Die Phrase "Einheitsgröße für alle" hat in der Welt der Ergonomie keinen großen Stellenwert. Er ist das genaue Gegenteil von dem, was Ergonomie ausmacht: eine individuelle Anpassung an die individuellen physiologischen und haltungsbedingten Bedürfnisse. Secretlab ist sich dieser Tatsache bewusst und integriert in seine Stühle Optionen zur individuellen Anpassung an die Bedürfnisse des Benutzers, um dieser Variabilität gerecht zu werden. Lassen Sie uns diese Dimension genauer untersuchen:
- Höhenverstellbarkeit:
- Mechanik und Reichweite: Die Secretlab-Stühle sind mit robusten Hydraulikkolben ausgestattet, die eine stufenlose Höhenverstellung ermöglichen. Der Verstellbereich ist so konzipiert, dass die Füße flach auf dem Boden und die Oberschenkel parallel zum Boden bleiben.
- Ergonomische Bedeutung: Die korrekte Höheneinstellung ist entscheidend. Sie sorgt für einen optimalen Winkel der Ellbogen beim Tippen, reduziert den Druck auf die Oberschenkel und trägt zu einer gleichmäßigen Verteilung des Körpergewichts bei, wodurch die Blutzirkulation gefördert und Ermüdungserscheinungen verringert werden.
- Liegend und schaukelnd:
- Mechanik und Reichweite: Der Multi-Tilt-Mechanismus von Secretlab ermöglicht es dem Benutzer, nicht nur die Rückenlehne zu verstellen, sondern auch den gesamten Stuhl zu neigen, um ein Gefühl des Zurückschaukelns zu erreichen. Der Neigungsbereich reicht von einer aufrechten Haltung bis hin zu einem fast flachen Winkel, was den verschiedenen Vorlieben und Aktivitäten der Nutzer entgegenkommt.
- Ergonomische Bedeutung: Dynamisches Sitzen - also die Möglichkeit, die Sitzhaltung häufig zu ändern - wird von Ergonomen gepriesen. Das Zurücklehnen und Schaukeln entlastet die Lendenwirbelsäule, fördert die Bewegung und kann das Risiko von Steifheit und Muskelermüdung verringern.
- 4D Armlehne Verstellbarkeit:
- Mechanik und Reichweite: Diese Armlehnen können nach oben, unten, links, rechts, nach innen oder außen geneigt und sogar nach vorne oder hinten verschoben werden. Die Bezeichnung "4D" unterstreicht die multidirektionale Verstellbarkeit, die angeboten wird.
- Ergonomische Bedeutung: Die richtige Positionierung der Armlehnen kann den Druck von Schultern und Nacken verringern. Sie trägt dazu bei, den idealen Winkel der Ellbogen beizubehalten, was insbesondere für das Tippen oder Spielen wichtig ist. Maßgeschneiderte Armlehneneinstellungen verhindern eine Überlastung der Handgelenke und übermäßigen Druck auf den Unterarm.
- Lenden- und Nackenkissen:
- Mechanik und Reichweite: Memory Foam-Kissen für die Lendenwirbelsäule und den Nacken sind je nach Wunsch des Benutzers verstellbar. Sie können so positioniert werden, dass sie sich der natürlichen Krümmung der Wirbelsäule und des Nackens des Benutzers anpassen.
- Ergonomische Bedeutung: Diese verstellbaren Stützkissen sorgen für eine gezielte Druckentlastung. Das Lumbalkissen unterstützt die Einwärtskrümmung der unteren Wirbelsäule, während das Nackenkissen dafür sorgt, dass die Halswirbelsäule neutral bleibt, was das Risiko von Haltungsschäden verringert.
- Sitztiefe:
- Mechanik und Reichweite: Bei einigen Secretlab-Modellen lässt sich die Sitztiefe verstellen, so dass der Benutzer selbst bestimmen kann, wie weit der Sitz im Verhältnis zur Rückenlehne nach vorne oder hinten gerückt werden soll.
- Ergonomische Bedeutung: Die richtige Sitztiefe sorgt dafür, dass der Rücken des Benutzers bündig an der Rückenlehne anliegt und optimal unterstützt wird. Sie sorgt auch dafür, dass die Oberschenkel des Benutzers vollständig gestützt werden, ohne dass ein übermäßiger Druck auf die Kniekehlen entsteht.
Vorteile des ergonomischen Sitzens
Ergonomisches Sitzen ist mehr als nur ein Schlagwort oder eine Marketingtaktik. Es ist eine Investition in Gesundheit, Produktivität und allgemeines Wohlbefinden. Die Auswirkungen ergonomischer Sitzmöbel wirken sich auf verschiedene Aspekte des Lebens aus, sowohl auf die körperliche Gesundheit als auch auf das geistige Wohlbefinden. Die Stühle von Secretlab sind ein hervorragendes Beispiel dafür, die Vorteile einer ergonomischen Sitzhaltungsind im Allgemeinen umfangreich und vielfältig. Schauen wir uns diese Vorteile einmal genauer an:

- Prävention von Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSD):
- Einzelheiten: Verletzungen durch wiederholte Belastungen und Erkrankungen, die auf eine längere Fehlhaltung zurückzuführen sind, wie das Karpaltunnelsyndrom oder Lendenwirbelverspannungen, können durch ergonomisches Sitzen drastisch reduziert oder sogar beseitigt werden.
- Bedeutung: Muskel- und Skeletterkrankungen können zu chronischen Schmerzen, verminderter Produktivität und sogar langfristiger Arbeitsunfähigkeit führen. Ergonomische Stühle bieten die richtige Unterstützung und fördern eine korrekte Körperhaltung, wodurch das Risiko der Entwicklung dieser Erkrankungen verringert wird.
- Gesteigerte Produktivität:
- Einzelheiten: Ein ergonomischer Stuhl fördert durch sein Design den Komfort. Wenn eine Person bequem sitzt, ist es weniger wahrscheinlich, dass sie durch Schmerzen oder die Notwendigkeit, ihre Position ständig anzupassen, abgelenkt wird.
- Bedeutung: Höherer Komfort führt direkt zu höherer Konzentration und damit zu höherer Produktivität. Er sorgt dafür, dass man sich auf seine Aufgaben konzentrieren kann, ohne durch Unbehagen oder häufige Pausen unterbrochen zu werden.
- Reduzierte Müdigkeit:
- Einzelheiten: Ergonomische Stühle verteilen das Körpergewicht gleichmäßig, sorgen für eine optimale Blutzirkulation und beugen Muskelverspannungen vor. Das bedeutet, dass selbst bei längerem Sitzen die Ermüdung erst mit Verzögerung eintritt.
- Bedeutung: Weniger Müdigkeit sorgt für ein anhaltendes Energieniveau während des ganzen Tages. Es reduziert auch die langfristige Belastung des Körpers und sorgt dafür, dass sich die Nutzer auch nach einem langen Arbeits- oder Spieltag frisch fühlen.
- Verbessertes psychisches Wohlbefinden:
- Einzelheiten: Körperliches Unbehagen kann sich direkt auf die psychische Gesundheit auswirken. Anhaltendes Unbehagen oder Schmerzen können zu Reizbarkeit, Stress und sogar zu Depressionen führen.
- Bedeutung: Ergonomische Sitzmöbel tragen durch die Förderung des körperlichen Komforts indirekt zu einem besseren psychischen Wohlbefinden bei. Wer sich wohlfühlt, ist mit größerer Wahrscheinlichkeit besser gelaunt, kooperativer und hat eine höhere Arbeitszufriedenheit.
- Langfristige Einsparungen bei den Gesundheitskosten:
- Einzelheiten: Die Investition in ergonomische Sitzmöbel kann zu erheblichen Einsparungen bei den künftigen Gesundheitskosten führen. Normale Stühle können zu Haltungsschäden führen, die Physiotherapie, Medikamente oder sogar chirurgische Eingriffe erfordern.
- Bedeutung: Ergonomische Stühle beugen vielen dieser Probleme vor und ersparen den Nutzern mögliche Arztrechnungen, Arbeitsausfälle und die Unannehmlichkeiten, die der Umgang mit chronischen Schmerzen oder Verletzungen mit sich bringt.
- Verbesserte Körperhaltung:
- Einzelheiten: Ergonomische Stühle sind so konzipiert, dass sie die natürliche Krümmung der Wirbelsäule unterstützen und die richtige Haltung des Benutzers gewährleisten, egal ob er aufrecht oder zurückgelehnt sitzt.
- Bedeutung: Eine gute Körperhaltung beugt nicht nur einer Vielzahl von Muskel-Skelett-Problemen vor, sondern verbessert auch die Atmung, die Verdauung und sogar das allgemeine Erscheinungsbild des Menschen.
Schlussfolgerung
In der heutigen Welt, in der wir oft für längere Zeit an einen Stuhl gefesselt sind, ist es von größter Bedeutung, die Feinheiten des ergonomischen Sitzens zu verstehen und zu schätzen. Es geht um mehr als nur um Bequemlichkeit; es geht um ganzheitliches Wohlbefinden, das körperliche Gesundheit, geistige Klarheit und langfristige Vitalität umfasst.
Secretlab, als Vorreiter in der die Gaming-Stuhl-Industrieist ein Vorbild dafür, was ergonomisches Sitzen sein kann und sein sollte. Ihre Stühle, die sorgfältig entworfen und rigoros getestet wurden, verkörpern die Prinzipien der Ergonomie in jeder Kurve, jedem Polster und jeder Einstellfunktion. Was sie jedoch wirklich auszeichnet, ist ihr Engagement für benutzerorientiertes Design. Sie wissen, dass kein Mensch dem anderen gleicht, und bieten daher Anpassungsmöglichkeiten, die der einzigartigen Physiologie und den Vorlieben jedes Einzelnen gerecht werden.
Aber über die Marke und ihre Angebote hinaus unterstreicht dieser tiefe Einblick in die Ergonomie eine umfassendere Botschaft: die Bedeutung eines proaktiven Umgangs mit unserer Gesundheit. In einer Zeit der sitzenden Tätigkeit, in der Erkrankungen wie chronische Rückenschmerzen, Karpaltunnelsyndrom und andere Muskel-Skelett-Erkrankungen auf dem Vormarsch sind, können fundierte Entscheidungen über unsere Sitzmöbel tiefgreifende Auswirkungen haben. Es geht nicht nur um die Bequemlichkeit von heute, sondern auch um die Vorbeugung von Krankheiten von morgen.
Abschließend lässt sich sagen, dass Sie bei der Auswahl eines Stuhls, sei es für die Arbeit, zum Spielen oder für die Freizeit, unbedingt auf Ergonomie achten sollten. Damit kaufen Sie nicht nur ein Möbelstück, sondern investieren in Ihre Gesundheit, Ihre Produktivität und Ihre allgemeine Lebensqualität. Die langfristige Rendite einer solchen Investition, sowohl materiell als auch immateriell, ist unermesslich. Und wenn die steigende Popularität von Secretlab und die begeisterten Kritiken ein Indikator dafür sind, dann ist es offensichtlich, dass die Benutzer weltweit diese Vorteile erkennen und nutzen.