
Ein weiterer Herausforderer ist aufgetaucht! Mit einer Fülle von Komfort, ergonomischen Polstern, einem robusten Metallrahmen und Radgestell sowie einem breiten Korpus scheint der DXRacer King Series Gaming Chair die Krone zu erobern.
DXRacer beglückte uns in dieser Weihnachtszeit mit einem Stuhl der King-Serie in einem coolen Schwarz-Weiß-Kontrast. Der Coolness-Faktor ist ja schön und gut, aber würde er auch meinem rauen Spielbetrieb standhalten?
Lesen Sie weiter, um alles über meine Erfahrungen mit dem DXRacer King Series Gaming Chair zu erfahren!
DXRacer King Überprüfung | Spielstände |
Auspacken & Zusammenbau | 5/5 |
Einstellungen & Funktionen | 4/5 |
Verarbeitungsqualität | 4/5 |
Komfort und Ergonomie | 4/5 |
Urteil | 4/5 |
Das Inhaltsverzeichnis
Verpackung
Der etwas fade Karton kam mit einigen Beulen und blauen Flecken, die er auf dem Weg dorthin bekommen haben muss, vor meiner Haustür an. Es sah so aus, als wäre das schwere Paket für jemanden auf dem Weg zu viel gewesen.

Glücklicherweise war im Inneren alles gut geschützt. Jedes Teil wurde mit Styropor, Plastik oder Luftpolsterfolie sicher an seinem Platz gehalten. Da die Luft dort, wo ich wohne, um diese Jahreszeit so trocken ist, kleben diese Styroporteile an allem. Ich bin immer noch dabei, sie von dem Stuhl zu entfernen. Zerbrechlichere Komponenten wie die Räder und einige der Kunststoffteile wurden in einem Karton eingeschlossen, um Schäden zu vermeiden.


Einige Stühle, die ich begutachten durfte, kommen in schicken Verpackungen daher, die auf den ersten Blick einen echten "Wow-Faktor" vermitteln. Ein glanzloses Äußeres sagt für mich jedoch nichts über die Qualität des Produkts im Inneren aus.
Montage
Da ich bereits mehrere Gaming-Stühle zusammengebaut habe, gab es bei diesem speziellen Aufbau nicht viel Ungewöhnliches. Die meisten Schrauben sind auf dem Stuhl vormontiert, die entfernt und ersetzt werden müssen, wenn man die verschiedenen Komponenten ausrichtet und zusammensetzt. Die größten Übeltäter sind die Rückenlehne und die Hydraulikbaugruppe.
Jedes der Radstandbeine hat dünne Kunststoffteile, die über den Aluminiumrahmen geschoben werden. Vielleicht sind diese hier, um das Metall zu schützen, aber Aluminium ist ziemlich langlebig. Ich finde, der DXRacer King würde besser aussehen, wenn er das Aluminium zeigen würde, anstatt es zu verstecken.

Ob es nun ein glücklicher Zufall war oder nicht, ich war froh zu sehen, dass die Anleitung mit dem Stuhl übereinstimmte, den ich tatsächlich erhielt. Meistens erhalte ich eine allgemeine Anleitung, in der nicht einmal alle richtigen Komponenten aufgeführt sind.


Das Einzige, was mir Kopfzerbrechen bereitet hat, war die Konstruktion der Kopfstütze. Der Gurt für diese Kissen ist normalerweise mit einem Clip oder einer Schließe versehen, die man lösen kann, um sie durch die Öffnung oben am Stuhl zu führen, aber das war hier nicht der Fall. Ich musste den festen Gurt durch die Schlitze fädeln und ihn hinter dem Stuhl feststecken. Da das Lendenstützkissen diese Clips hat, warum nicht auch die Kopfstütze?

Alles in allem habe ich für den gesamten Aufbau nicht länger als 20 Minuten gebraucht. Es gab keine problematischen Befestigungen oder kniffligen Manöver, die es schwierig machen würden, diesen Stuhl allein zusammenzubauen.

Eigenschaften
DXRacer King Series Stuhl |
Gewicht: 32 kg |
Sitzhöhenverstellung: 47-55 cm über dem Boden |
Sitzbreite: 56 cm |
Gewichtskapazität: 125 kg |
Material des Stuhls: PVC-Leder |
Liegewinkel: 90° bis 135° |
5-Rad-Aluminium-Basis |
Gepolsterte 4D-Armlehnen |
Inklusive Kopf- und Lendenstützkissen |
Garantie: 2 Jahre für Zubehör, lebenslange Gültigkeit für Rahmen |
4D Armlehnen
Im Folgenden werden die Merkmale dieses Stuhls aufgeschlüsselt, um festzustellen, ob er den Namen König verdient.
Der DXRacer King Series Chair ist mit einer Taste und zwei Hebeln an jeder Armlehne ausgestattet, mit denen Sie die Sitzposition nach Belieben einstellen können. Die Hebel an der Außenseite heben oder senken die Armlehnen, und der Hebel an der Innenseite ermöglicht eine Bewegung nach innen oder außen. Der Knopf an der Vorderseite der Armlehne schließlich ermöglicht das Vor- und Zurückbewegen sowie das Schwenken von einer Seite zur anderen.
Ich neige dazu, meine Armlehnen nach innen zu stellen, aber bei diesem Stuhl habe ich festgestellt, dass sie, wenn ich versuche, sie nach hinten zu schieben, mit der Seite des Stuhls in Kontakt kommen. Für mich ist das kein Problem, aber es könnte für jemanden da draußen ein Problem sein.

Die Rückenlehne
Ich bin nicht sehr beeindruckt von der Rückenlehne des DXRacer King. Zum einen lässt sich der Stuhl nur bis 135° zurücklehnen, das sind immerhin gut 20 Grad weniger als bei den meisten anderen Stühlen auf dem Markt.
Zweitens, und das mag nur an meinem Stuhl liegen, fühlt sich die Rückenlehne selbst bei aufrechter Haltung schräg von meinem Computer weg an. Wenn ich mich nicht zum Spielen nach vorne lehne, habe ich das Gefühl, dass der Stuhl mich zu weit vom Geschehen entfernt hält. Ich kann die Rückenlehne zwar ein wenig weiter nach vorne schieben, aber es gibt keine Möglichkeit, sie in diesem Winkel zu fixieren.

Der Rocker
Selbst bei vollständig gelöster Wippe gibt es zu viel Widerstand, um sich bequem zurücklehnen zu können. Ich muss mich mit meinen Beinen ganz schön anstrengen, um den DXRacer King zum Wippen zu bringen, was den Zweck der Entspannung zunichte macht. Ich gebe zu, dass ich 165 Pfund wiege, aber man bräuchte schon etwas mehr Gewicht, um sich ohne so viel Anstrengung zurücklehnen zu können.
Der einzige Vorteil, den ich aus der Wippe ziehen kann, ist, wenn ich den Stuhl ganz zurückgelehnt habe, denn nur dann kann ich die Funktion aufgrund der Schwerkraft nutzen. Ich denke, das gleicht die Unzulänglichkeiten der Neigungsverstellung etwas aus.
Kopfstützen-Kissen
Das Kopfstützenkissen ist hier ziemlich inkonsequent, da es ziemlich klein ist und keine Bewegung zulässt. Wenn ich mich zurücklehne, geht das Kissen komplett an meinem Kopf vorbei und landet stattdessen in der Nackenbeuge. Ich denke, das ist besser als nichts. Man müsste schon drei oder vier Zentimeter kleiner sein als ich, um das Kissen wie vorgesehen zu benutzen.

Lendenstützkissen
Das Lendenstützkissen des DXRacer King erfüllt für mich alle Kriterien. Es ist lang, breit, dünn und passt sich perfekt an die konkave Form meines unteren Rückens an. Es sollte auch bei Ihnen Wunder bewirken, denn das Kissen lässt sich leicht nach oben oder unten schieben, um es an die perfekte Stelle zu bringen.

Höhenverstellung
Dieser Gaming-Stuhl deckt von der niedrigsten bis zur höchsten Einstellung einen Standardbereich von drei Zoll an Sitzhöhen ab. Ich stelle meinen Stuhl in der Regel irgendwo in der Mitte ein, so dass er für eine Reihe von Spielern geeignet ist, die sowohl kleiner als auch größer sind als ich. Beim Absenken des Sitzes klemmt die Hydraulik manchmal ein wenig und erfordert einen Schubs, um den Stuhl ganz abzusenken.
Verarbeitungsqualität
Für einen Stuhl, der im Einzelhandel für €500 angeboten wird, erwartet man ein gewisses Maß an Qualität. Im Großen und Ganzen erfüllt der DXRacer King Series Gaming Chair diese Erwartungen.
Der Thron fühlt sich jedes Mal, wenn ich Platz nehme, sehr stabil an. Es gibt kein Wackeln von losen Teilen oder die Angst, dass ich umkippe, selbst wenn ich mich im Büro bewege. Jedes Mal, wenn man sich hinsetzt, hört man das Geräusch von Luft, die aus dem Stuhl entweicht, weil das Kunstleder und der Schaumstoff atmen.
Die Armlehnen sind solide und bieten selbst bei längeren Spielesessions eine umfassende Unterstützung für meine Arme. Jede Armlehne besteht aus festem Gummimaterial, das sich nicht leicht eindrücken lässt, sondern sich von Anfang bis Ende angenehm anfühlt.
Der Radstand ist dank der Aluminiumkonstruktion stabil und haltbar. Auch wenn der Kunststoff, der das Aluminium bedeckt, das Aussehen beeinträchtigt, erfüllt das Metall seine Aufgabe. Die Räder gehören zu den größten, die ich je gesehen habe, und rollen sowohl auf glatten als auch auf strukturierten Oberflächen reibungslos.
Auch der Stuhl der King-Serie sieht gut aus, mit ein paar bemerkenswerten Ausnahmen. Obwohl die Oberseite der Rückenlehne kaum genutzt wird, wirkt sie im Vergleich zum Rest des Stuhls zu dünn. Dieser Effekt lässt diesen Teil des Designs etwas billig wirken.
Von allen Stühlen, die ich je zusammengebaut habe, ist dies der erste, bei dem ein offensichtlicher Faden direkt aus der Schachtel lose hängt. Es gibt auch ein paar kleinere Schrammen und Kratzer auf dem PVC-Ledermaterial, die mir auffallen. Ich würde nicht sagen, dass PVC ein furchtbar hochwertiges Material ist, aber es bietet mehr Schichten als PU-Leder-Alternativen.

Wie ich bereits erwähnt habe, bin ich ein großer Fan des Lendenstützkissens und wie es sich auf meinem unteren Rücken anfühlt. Es wurde gut konstruiert, um der Kontur der Wirbelsäule zu folgen und hilft mir zu vergessen, dass ich lange sitze. Es hat allerdings zwei lose Fäden, die an den Seiten herausragen, so dass ich mich frage, wie lange es halten wird.
Das Kopfstützenkissen ist ähnlich gemacht, mit einem losen Faden, der unten herauskommt. Ich habe das Gefühl, dass mein Sohn irgendwann danach greifen wird, und wir werden sehen, was vom Kissen übrig bleibt, wenn er fertig ist. Das Kopfkissen hat sich schon einmal losgerissen, weil es schlecht befestigt war. Wenn das so weitergeht, werde ich es am Ende einfach weglassen müssen.
Komfort und Ergonomie

Ich habe den DXRacer King eine Woche lang mehrere Stunden am Tag auf Herz und Nieren geprüft und bin begeistert, wie bequem er ist. Der Sitz ist mehrere Zentimeter dick gepolstert, was das Sitzen sehr angenehm macht, und ich hatte noch nie das Bedürfnis, aufzustehen.
Die Rückenlehne ist von oben bis unten ähnlich stark gepolstert. Ich habe mich noch nie unwohl gefühlt, auch nicht nach Spielen bis in die frühen Morgenstunden. Die Rückenlehne ist von einer Seite zur anderen recht breit, so dass sie auch für größere Spieler geeignet ist, aber für kleinere Spieler nicht zu wuchtig wirkt.
Das Lendenstützkissen ist der Star der Show und bietet eine fantastische Unterstützung für den unteren Rücken. Seine perfekte Form passt zu meinem unteren Rücken und hilft mir, eine gute Haltung zu bewahren. Ich neige dazu, beim Spielen die Schultern hängen zu lassen, aber mit diesem Stuhl fühle ich mich im Sitzen viel wohler. Und das Beste ist, dass man das Kissen nach oben oder unten verschieben kann, wenn man es für richtig hält.
Ich bin immer noch kein Fan des Kopfstützenkissens, aber nachdem es mir ein paar Mal heruntergefallen ist, kann ich ehrlich sagen, dass es mit diesem Kissen bequemer ist. Es hilft, meinen Kopf gerade zu halten und verhindert die unangenehme Tendenz, meinen Kopf zu weit nach vorne zu legen.
Es gibt einen Trend, dass Gaming-Stühle im Bereich €400+ sehr ähnliche Armlehnen verwenden, und das finde ich in Ordnung. Ich muss mir nie Sorgen machen, dass meine Arme abrutschen oder sich verschieben, wenn ich in einem Spiel ein kniffliges Manöver ausführe. Sie sind keineswegs weich, aber ich habe nie Schmerzen oder Beschwerden in meinen Armen oder Handgelenken nach stundenlangem Spielen gespürt.
PVC-Leder ist dafür bekannt, dass es etwas starrer ist als billigere Alternativen, aber es bietet mehr Schichten von Unterstützung. Außerdem ist es auf lange Sicht etwas haltbarer. Ich würde es jederzeit dem PU-Kunstleder vorziehen, aber es gibt Stühle zu diesem Preis, die noch bessere Materialien haben.
Urteil

Der DXRacer King Series Gaming-Stuhl vereint ultimativen Komfort mit einer Reihe von Funktionen, die sowohl große als auch kleine Gamer begeistern werden.
Ich für meinen Teil genieße es sehr, wie bequem der Stuhl ist. Es gibt nicht viele Stühle, auf denen ich über einen längeren Zeitraum sitzen kann, ohne mich wund zu sitzen, aber der King ist einer davon.
Das Lendenstützkissen ist dabei ein entscheidender Faktor, denn es hält mich schmerzfrei und hilft mir, beim Sitzen die richtige Haltung zu bewahren.
Die Räder bestehen aus einem haltbaren Aluminiummaterial, das für den Einsatz im Gelände ausgelegt ist. Die Räder gehören zu den größten, die ich je gesehen habe, und bewegen sich wirklich gut auf allen Oberflächen, auf denen ich sie getestet habe.
Es gibt nur wenige Stühle, die eine gute Kopfstütze bieten, aber dieser gehört nicht dazu. Das winzige Kissen tut wenig für meinen Kopf, aber es gibt genug Halt, so dass ich es gerne behalte. Das Problem ist, dass der Befestigungsmechanismus nicht gut ist und das Kissen von selbst abspringt.
Das ist eher ein kosmetisches Ärgernis, aber ich verstehe nicht die Notwendigkeit, den schönen Aluminium-Radkasten mit unattraktivem Plastik zu bedecken. Das Plastik verlängert auch die Montagezeit.
Am meisten stört mich die geringe Neigungsverstellung und die schwer zu bedienende Wippfunktion. Das Zurücklehnen ist schön für eine Pause, aber ich würde die Wippfunktion sehr oft benutzen, wenn ich könnte. Ich hasse es, dass es so viel Anstrengung erfordert, sich zurückzulehnen.
Der Preis für den €500 ist nicht zu hoch, wenn man bedenkt, wie viele erstklassige Funktionen dieser Stuhl mitbringt. Er ist viel angemessener, wenn man ihn im Angebot bekommt. Dieses Feedback würde ich auch einem Freund geben, dem ich den Stuhl empfehlen würde. Wenn Sie auf der Suche nach einem Gaming-Stuhl sind, besteht eine gute Chance, dass dieser Stuhl Ihre Erwartungen erfüllen wird.
Sie können es auf DXRacer Website direkt über unseren Affiliate-Link kaufen, und verwenden Sie unseren Gutschein-Code "TOPGAMINGCHAIR" für einen Rabatt!
Unsere Bewertung: 4/5
- Breite Sitzfläche/große Rückenlehne
- Sehr robust
- Erstaunliche Lendenwirbelstütze
- Aluminium 5-Rad-Basis
- Große Räder
- 4D Armlehnen
- Schnelle und einfache Montage
- Sitz und Rückenlehne fest gepolstert
- Gleitet auch auf Teppich gut
- Die Wippe ist zu schwer zu bewegen
- Die Liegeposition ist begrenzt
- Kopfstützen-Kissen ist schlecht konzipiert
- Kunststoffabdeckungen über dem Radkasten